|
AutoCAD Mechanical : Layerfilter
Angelika Hädrich am 24.06.2003 um 15:54 Uhr (0)
... ach so, hatte ich vorhin echt vergessen Bei CADwiesel http://www.cadwiesel.de gibt eis ein Tool gegen Layerfilter (hier braucht man einen Kopf wie ein Pferd ) unter Sonstiges - Layer heißt Layerfilter soll ab R14 aufwärts gehen Im Zweifel mal den CADwiesel anmailen, ob das geht oder ob das nur mit den Expresstools funzt...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : einefarb.lsp verursacht Programmabsturz
Angelika Hädrich am 07.03.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hi Gigerota,und umgekehrt - erst den mit LISP definierten Befehl starten, dann das Objekt wählen geht nicht?Frag doch einfach mal das CADwiesel direkt: anfrage@cadwiesel.deGruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieden Z Werte
Kotto am 14.12.2010 um 10:32 Uhr (0)
SMASH.LSP von www.cadwiesel.de Funktioniert sehr gut....BESTEN DANK.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Symbole ( Lkw / Gabelstapler )
Wolli am 01.10.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Mad-Max, guckst Du hier: http://www.cadwiesel.de unter Bibliothek. Gruß Wolfgang
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Farbe von Layer
Hajo_Zi am 27.01.2005 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, für CADWiesel habe ich immer folgenden Link verwendet http://www.cadwiesel.gtchat-server.de/ Ich werde ihn jetzt aber ändern. Den Code habe ich laufen lassen. Es lief auch paar Minuten (Dateigröße 13 MB) Aber es wurde nicht auf Farbe von Layer geändert. Ich habe dann mal einen Block gesprengt und nochmal laufen lassen aber ohne Erfolg. Ich habe jetzt mal eine von unseren Biblio. Teilen genommen und dort auch einem Strich eine besondere Farbe zugewiesen. Nach laufen des Codes war aber die F ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Symbole für Flucht- und Feuerwehrplan
Hajo_Zi am 27.05.2004 um 09:00 Uhr (0)
Hallo KLOECKNER schaue mal hier http://www.cadwiesel.gtchat-server.de/ unter Bibo Gruß Hajo
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Z-Koordinate
Lothar Herrl am 21.11.2003 um 08:52 Uhr (0)
Mit Plaetten.lsp von cadwiesel kannst Du es wieder richten. Gruß Lothar
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Sortieren von Attributen im Schriftfeld
smb am 14.07.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hi,attsort.lsp http://cadwiesel.heimat.eu/Blocke/blocke.html ------------------m.f.G. graphicguestbook smb
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Doppelte Linien löschen/fangen
Assi am 14.01.2003 um 19:36 Uhr (0)
Moin, guck mal da nach http://www.cadwiesel.de/ dort gibt es eine doppelt .lsp kann sein, dass dir das hilft
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke austauschen
griesgram am 27.04.2005 um 20:00 Uhr (0)
Hallo Roman, habe nochmal nachgeschaut die Download Datei bei cadwiesel nennt sich expresstools.zip Mfg Christof ------------------ christof
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschobene z-Achs-Werte in säntlichen Teilen der 2D-Zeichnung
CADmium am 02.06.2008 um 10:19 Uhr (0)
plaetten von www.cadwiesel.de ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : wie umrahmten Text erstellen ??
CADmium am 04.04.2005 um 10:20 Uhr (0)
schau mal auf www.cadwiesel.de - Objekte - Texte - sbox ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Dateigröße in AutoCAD Mechanical 6
bhs-alex am 27.07.2006 um 15:19 Uhr (0)
Hallo, alle zusammen.Wir haben folgendes Problem: Aus irgendeinem Grund (ich vermute wir haben es aus irgendwelchen Zeichnungen eingeschleppt, die nicht von uns stammten) werden die Dateien der Zeichnungen übergroß. Beim kopieren der Teile aus so "defekten" Zeichnungen wird das Problem über unsere Zeichnungen weiter verbreitet. Ich bin dem Problem mit dellayerfilter begegnet, was auch soweit geholfen hat. (GROSSEN DANKE!!! hier an dieser Stelle an CADwiesel und www.cadwiesel.de). Hier nun meine Frage an e ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |